-
Nov07
Zielgruppe
Erzieher/Innen, Pädagogische Fachkräfte, Interessierte Eltern
Gruppengröße
Max. 12 Teilnehmer
Inhalte
Während das Thema Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche) inzwischen weitläufig bekannt ist, wissen viele Eltern und auch Lehrkräfte noch relativ wenig über das Thema Dyskalkulie (Rechenschwäche).
An diesem Abend erhalten Sie einen Einblick in das Thema Dykalkulie:
– Was ist Dyskalkulie?
– Woran erkenne ich, ob ein Kind eine Rechenschwäche hat?
– Was ist der Unterschied zwischen einer Dyskalkulie und einem höheren Übungsbedarf?
– Welche Test- und Analysemöglichkeiten gibt es?
– Wie kann einem Kind mit Dyskalkulie geholfen werden?Termin
07.11.2019 von 19.30 – 21.30 Uhr
Kosten
10,– Euro je Teilnehmer/Person
Anmeldung:
Bitte bis spätestens eine Woche vor dem Vortrag anmelden.
Kontaktformular (Bitte Workshopnummer/Vortragsthema mit angeben!)