-
Apr06
Nutzen Sie diese Woche für eine intensive Montessori Fort- und Weiterbildung in
den speziell dafür ausgestatteten Räumen der Montessori-Lern-Werkstatt in Wangen.Zielgruppe
Lehrpersonal, Therapeuten, Eltern und alle Interessierten.
Gruppengröße
Max. 12 Teilnehmer
Inhalte
In angenehmer Atmosphäre und kleiner Lerngruppe werden Sie folgende
Montessori-Schwerpunkte kennenlernen:• Die Erzählung der Buchstabenschrift, Wortartenarbeit, Satzanalyse
• Familie Tempora und die Arbeit mit den Zeiten
• Rechtschreibtraining in der Montessori-Freiarbeit
• Erzählungen zu den Dezimalkönigen und Dezimalprinzen
• 20Die Arbeit mit den Stellenwerten und der Hierarchie der Zahlen
• Die Arbeit mit dem Goldenen Perlenmaterial
• Rechenoperationen mit dem Markenspiel, Rechenrahmen, Schachbrett
und der großen Apotheke
• Erzählung zur Geometrie, Geometrische Kommode und
• weitere geometrische Materialien,
• Maßeinheiten,
• Einführung in das BruchrechnenSämtliche Themenbereiche lernen Sie in Theorie und Praxis für die Umsetzung und Anwendung in den beruflichen Alltag der Klassenstufen 2-6 der Schule kennen.
Am Ende der Woche erhalten Sie ein Zertifikat der Montessori-Lern-Werkstatt mit den Inhalten und der Stundenanzahl der Fortbildung.
Für Verpflegung wird während der Montessori-Sommer-Akademie gesorgt.
Termin
Dienstag, 06.04.2020 bis Samstag, 09.04.2020, von jeweils 09.00 – 17.00 Uhr,
Referent/In: Ulrike Stärk, Montessori Pädagogin und Betriebswirtin Sozialwesen K.A.Kosten
480,– Euro je Teilnehmer/Person
incl. Skript, Materialkosten und VerpflegungAnmeldung:
Bitte bis spätestens zwei Wochen vor dem Workshop verbindlich anmelden. Bei Anmeldung über das Kontaktformular bitte das Workshop-/Vortragsthema mit angeben. Die Anmeldung wird durch die Überweisung der Teilnahmegebühr verbindlich.
Weitere Details/Download: