-
Apr14
Nutzen Sie diese Woche für eine intensive Montessori Fort- und Weiterbildung in
den speziell dafür ausgestatteten Räumen der Montessori-Lern-Werkstatt in Wangen.Zielgruppe
Grundschullehrer/innen, Erzieher/Innen, Therapeuten, Eltern und alle Interessierten.
Gruppengröße
Max. 12 Teilnehmer
Inhalte
In angenehmer Atmosphäre und kleiner Lerngruppe werden Sie folgende
Montessori-Schwerpunkte kennenlernen:• Leben und Wirken der Maria Montessori
• Theoretische Grundlagen der Montessori-Pädagogik
• Die Übungen des täglichen Lebens
• Die Sinnesmaterialien nach Maria Montessori
• Sprache im Hinblick auf die Hinführung zum Lese-Schreiblernprozess
• Die mathematischen Basis-Materialien für den Zahlenraum 0-10,
• sowie weiterführende Materialien bis zum Zahlenraum 100/1000.
• Elemente der kosmischen ErziehungSämtliche Themenbereiche lernen Sie in Theorie und Praxis für die Umsetzung und
Anwendung in den beruflichen Alltag des Kinderhauses bzw. der 1. und 2. Jahrgangs-
stufe der Grundschule kennen. Zusätzlich werden Sie Gelegenheit haben, kleine Frei-
arbeitsmaterialien selbst herzustellen.Am Ende der Woche erhalten Sie ein Zertifikat der Montessori-Lern-Werkstatt mit den
Inhalten und der Stundenanzahl der Fortbildung.Für Verpflegung wird während der Montessori-Sommer-Akademie gesorgt.
Termin
Dienstag, 14.04.2020 bis Samstag, 18.04.2020, von jeweils 09.00 – 17.00 Uhr,
Referent/In: Ulrike Stärk, Montessori Pädagogin und Betriebswirtin Sozialwesen K.A.Kosten
600,– Euro je Teilnehmer/Person
incl. Skript, Materialkosten und VerpflegungAnmeldung:
Bitte bis spätestens zwei Wochen vor dem Workshop verbindlich anmelden. Bei Anmeldung über das Kontaktformular bitte das Workshop-/Vortragsthema mit angeben. Die Anmeldung wird durch die Überweisung der Teilnahmegebühr verbindlich.
Weitere Details/Download: