-
Feb01
Zielgruppe
Lehrkräfte, TherapeutenErzieher/Innen, Pädagogische Fachkräfte, Interessierte Eltern
Gruppengröße
Max. 12 Teilnehmer
Inhalte
In dieser Fortbildung erhalten Sie Informationen zum Thema Dyskalkulie und den konkreten Ansatz , wie Sie mit dem rechnenschwachen Kind arbeiten können.
Das hierfür in der Montessori-Lernwerkstatt eigens entwickelte Montessori-Training-Concept verknüpft moderne Erkenntnisse aus der Dyskalkulieforschung und der Dyskalkulietherapie mit den Vorzügen der praktischen Materialarbeit der Montessori-Pädagogik. So erhalten Sie eine wirskame Methodik, um dem betroffenen Kind / Judenglichen helfen zu können. Die Veranstaltungsreihe besteht aus drei Terminen mit sinnhaft aufeinander aufbauenden Themenschwerpunkten. Sie erhalten jeweils eine Teilnahmebestätigung bzw. bei Teilnahme an allen drei Veranstaltungen ein Zertifikat.
Termin/e
11.01.2020, von 09.30 bis 17.00 Uhr – Einführung/Theorie/Grundlagen/Zahlenraum 0-100
25.01.2020 von 09.30 bis 17.00 Uhr – Zahlenraum 1000 / 100.000 / Multiplikation / Division
01.02.2020 von 09.30 bis 17.00 Uhr – Maßeinheiten / TextaufgabenKosten
125,– Euro je Teilnehmer/Person
360,– Euro bei Buchung aller (drei) TermineAnmeldung:
Bitte bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Fortbildung verbindlich anmelden. Bei Anmeldung über das Kontaktformular bitte das Workshopthema mit angeben. Die Anmeldung wird durch die Überweisung der Teilnahmegebühr verbindlich.