-
Mrz22
Zielgruppe
Erzieher/Innen, Therapeuten, Eltern und alle Interessierten.
Gruppengröße
Max. 12 Teilnehmer
Inhalte
Diese Fortbildung ist für Erzieher und Erzieherinnen gedacht, die sich Anregungen für die Arbeit im Kinderhaus wünschen. Ziel ist es, Grundlagen zu legen, die Kindern einen guten Start in die Schule ermöglichen.
Unter Zuhilfenahme der Montessori-Pädagogik und Erkenntnissen aus der Legasthenie- und Dykalkulieföderung, werden präventive Methoden und Massnahmen vorgestellt. Denn bereits im Kinderhaus werden hierzu notwendige Grundlagen gelegt.
Termin
22.03.2019, von 09.00 – 16.00 Uhr,
Referent/In: Ulrike Stärk, Montessori Pädagogin und Betriebswirtin Sozialwesen K.A.Kosten
100,– Euro je Teilnehmer/Person
Anmeldung:
Bitte bis spätestens zwei Wochen vor dem Workshop verbindlich anmelden. Bei Anmeldung über das Kontaktformular bitte das Workshop-/Vortragsthema mit angeben. Die Anmeldung wird durch die Überweisung der Teilnahmegebühr verbindlich.