-
Nov12
Zielgruppe
Erzieher/Innen, Pädagogische Fachkräfte, Interessierte Eltern
Gruppengröße
Max. 12 Teilnehmer
Inhalte
Religionspädagogik war für Maria Montessori Kern ihrer Arbeit mit Kindern. Für
sie war interreligiöses und interkulturelles Arbeiten selbstverständlich. Erleben
Sie einen Tag religionspädagogischen Arbeitens mit Montessori-Schwerpunkten
zu folgenden Inhalten: Geschichtliche und theoretische Hintergründe und
Zusammenhänge, Schwerpunkte und religionspädagogische Materialien in der
Montessoripädagogik, Interreligiosität im Alltag, der Jahreskreis im Kirchenjahr,
religiöse Rituale im Alltag, Das „Atrium“, die „Katechese des guten Hirten“,
Darbietungen und praktische Umsetzung für den beruflichen Alltag u.v.m.Termin
12.11.2018, von 09.00 – 16.00 Uhr,
Referent/In: Ulrike Stärk, Montessori Pädagogin und Betriebswirtin Sozialwesen K.AKosten
100,– Euro je Teilnehmer/Person
Anmeldung:
Bitte bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Fortbildung verbindlich anmelden. Bei Anmeldung über das Kontaktformular bitte das Workshopthema mit angeben. Die Anmeldung wird durch die Überweisung der Teilnahmegebühr verbindlich.