-
Jun19
Zielgruppe
Erzieher/Innen, Pädagogische Fachkräfte, Interessierte Eltern
Gruppengröße
Max. 12 Teilnehmer
Inhalte
Wir kennen Sie alle: Kinder die verträumt und mit ihren Gedanken abwesend sind, oder Kinder die eine große Unruhe in sich haben, kaum still sitzen können und eine Arbeit nur mühevoll zu Ende bringen können. Diese Kinder haben oft, trotz normaler oder sogar überdurchschnittlicher Intelligenz große Probleme in der Schule, können sich schlecht konzentrieren und schreiben schlechte Noten. Im Kindergarten- oder Schulalltag stellen sie für die pädagogischen Fachkräfte oft eine Herausforderung dar. Wie kann eine Polarisation der Aufmerksamkeit und somit eine Steigerung der Konzentration und Merkfähigkeit gelingen? In dieser Fortbildung erhalten Sie theoretische und praktische Anregungen zur Umsetzung im Alltag.
Termin
19.06.2020, von 09.00 – 13.00 Uhr,
Kosten
65,– Euro je Teilnehmer/Person
Anmeldung:
Bitte bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Fortbildung verbindlich anmelden. Bei Anmeldung über das Kontaktformular bitte das Workshopthema mit angeben. Die Anmeldung wird durch die Überweisung der Teilnahmegebühr verbindlich.